-
NAVIA: Eine Plattform für die transparente Analyse der Qualität wissenschaftlicher Open-Access-Zeitschriften*
Warum eine Plattform für Zeitschriftenanalyse? In der wissenschaftlichen Welt gewinnt Open Access immer mehr an Bedeutung. Doch mit der wachsenden Zahl an Open-Access-Zeitschriften steigt auch das Risiko, auf „Predatory Journals“ zu stoßen – Zeitschriften, die mit unseriösen Methoden arbeiten, ohne die notwendigen Qualitätsstandards zu erfüllen. Für Bibliotheken, Forschungsservices und Wissenschaftler:innen stellt dies eine Herausforderung dar:…
-
Predator & Prey – Klassische Rollenverteilung oder Symbiose?
Der Duden, die unangefochtene Instanz der deutschen Sprache, definiert den/die Täter*in als eine Person, die eine Tat begeht bzw. begangen hat, also aktiv eine Handlung setzt/e. Das Opfer hingegen wird als jemand beschrieben, der durch jemanden/etwas Schaden erleidet, dies also passiv über sich ergehen lässt/erduldet. Gemäß Definition bedingen also Täter*in und Opfer einander, benötigt der/die…